WHAT THE FUCK
Ein feministisches Höressay von und mit Jugendlichen
HÖR-ESSAY auf: https://open.spotify.com/episo...
EINGELADEN ZUM LEIPZIGER HÖRSPIELSOMMER 2021 UND ZUM FAVORITEN FESTIVAL 2022
mehr Info
Was ist eigentlich Sex? Was ist das 1. Mal? Wie geht küssen und woher weiß ich das? Woher denkst du zu wissen, welchem Geschlecht ich zugehöre? Kannst du
von meiner Stimme auf mein Geschlecht schließen? Wie geht intimer Konsens, wie queerer Sex? Wie formuliere ich ob, was oder wie ich begehre?
WHAT THE FUCK ist eine kritische Auseinandersetzung mit sexueller Aufklärung heute und der Versuch sie anders zu gestalten, es irgendwie besser zu machen.
Junge Menschen teilen ihre Erfahrungen, ihr (Un)Wissen, ihre Wut, Stolz und ihre Wünsche.
„Wir sind viele und wir sind unterschiedlich!“ Selbsternannte Schlampen, CHICKS*, Prostata-Faszinierte, Mütter, Schüchterne, Mädchen, Frauen, Trans*-,
Inter*- und queere Personen, Schüler*innen, Auszubildende, Chiller*innen und Student*innen ab 15 Jahren stellen Fragen, tauschen sich aus, formulieren
Thesen und verbünden sich mit den Zuhörer*innen:
Wir versprechen uns,
uns gegenseitig zuzuhören, nachzufragen,
uns darüber auszutauschen, wie wir uns fühlen und was wir wollen,
weiter zu tasten, zu erkunden, zu genießen.
Wir versprechen uns,
uns in unseren Kämpfen zu unterstützen,
uns gegenseitig zu stärken und uns ein Netz zu bilden.
WHAT THE FUCK sollte als Bühnenstück in der künstlerischen Leitung von CHICKS* freies performancekollektiv in Kooperation mit dem Schauspielhaus
Hannover und jungen Menschen aus Hannover entstehen. In der Recherchephase fuhren CHICKS* mit einem Wohnmobil durch Hannoveraner Schulen und
Jugendbildungsorte, luden Menschen in ihr Mobil ein und sprachen mit ihnen über Sexualität und Geschlecht. So trafen sie die 14 Personen, mit denen sie
zusammen ein performatives Aufklärungsstück entwickeln wollten. Dann kam Corona. Jetzt gibt es kein Theaterstück, auch kein Tonstudio, aber
dieses Hörspiel, produziert in Kinderzimmern, in Kleiderschränken und unter Tischdecken in Berlin, Hannover und Frankfurt.
Uraufführung am Niedersächsischen Staatstheater Hannover: 18. April 2020 ABGESAGT WEGEN CORONA
Hörspielversion Uraufführung: 25.04.2020
Höressay auf: https://open.spotify.com/episo...
Eine
Produktion vom Schauspiel Hannover im Rahmen des Theater Mobil
Projekts WISSEN MACHT LUST in Kooperation mit CHICKS* freies
performancekollektiv und jungen Menschen aus Hannover und
der
Region.
Das
Projekt wurde gefördert durch „Zur Bühne“, dem Förderprogramm
des Deutschen
Bühnenvereins im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.”
Stimmen
und Texte: Mikah, Leo, Nele, Fiona, Gianna, Sarah, Nathalie, Mara,
Joyce, Jessica-Katharina, Arlo, Julia, Rani, GlamMary, Elischa, Betty
Künstlerische
Leitung: CHICKS* freies performancekollektiv
Konzept,
Regie, Kostüm: Marietheres Jesse & Gianna Pargätzi
Musikalische
Leitung, Komposition: Elischa Kaminer
Regie-
und Produktionsassistenz: Mara Martinez
Bühne
& GIFs: Anja Zihlmann
Schnitt:
Jurate Braginaite
Mastering:
Günter Reznicek
Posaune:
Alex Paxton
Geige:
Sara Cubarsi
Gitarre
& Bass: Nathalie Palser
Dramaturgische
Beratung: Laura Kallenbach
Dramaturgie:
Barbara Kantel
Bühnenbild-
und Kostümassistenz: Ann-Kathrin Paul, Veronika Kaleja
Hospitanzen:
Anna Nitsch (Kostüm), Weda-Josephine Poppinga (Bühnenbild), Deniz
Bolat (Produktion)
Vielen
Dank an Deniz, Jana, Olivia,Tara und
Lou.
Danke an
Leonore-Goldschmidt-Schule,
Mädchenhaus zwei13,
Andersraum
e.V., QueerUnity, in der Anna-Siemsen-Schule, Erich-Kästner-Gymnasium
Laatzen, Musikzentrum Niedersachsen, Stadtteilzentrum KroKuS,
Mädchenhaus KOMM.
weniger Info