CHICKS* freies performancekollektiv vereinen seit 2015 diverse Expert*innen und interdisziplinäre Künstler*innen im Gedanken eines queer-feministischen Netzwerks und verknüpfen in ihren Performances interaktive und installative Begegnungsformate mit einem Bildertheater der Objekte und Atmosphären. In intensiven ästhetischen und inhaltlichen Rechercheprozessen hinterfragen CHICKS* gesellschaftliche Konstruktionen vor allem von Gender, Sexualität, Sex und Macht, um performative Alternativen und temporäre Zusammenkünfte zu entwickeln. CHICKS* entwickeln Formate, die einen intensiven Erfahrungsaustausch ermöglichen. Die Zuschauer*innen einer Aufführung begegnen sich in bildstarken Rauminstallationen, die das Verhältnis zwischen allen Beteiligten des Moments zur Aushandlung stellen. Hierbei verfolgen CHICKS* Strategien des Konsens – und versuchen somit, Formen der Interaktion zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen zu entwickeln, die mit beidseitiger, immer wieder neu aushandelbarer Zustimmung erfolgen. Seit 2021 arbeiten CHICKS* verstärkt am Abbau unterschiedlicher Barrieren. So entstanden mehrere Inszenierungen mit verschiedenen Formaten der Audiodeskription und als Relaxed Performance. Im Jahr 2020-2022 waren CHICKS* Teil von FREISCHWIMMEN und seit 2021 sind sie Teil des Bündnis PERSPEKTIV:WECHSEL. Außerdem geben CHICKS* regelmäßig Workshops, Seminare und Fortbildungen in den Bereichen queer-feministischer Theater- und Bildungsarbeit und Sexueller Bildung, in denen sie queer-feministische Theaterpraxis mit emanzipatorischer, politischer Jugendbildung und dem Empowerment von Queers und FLINTA*- Personen kombinieren.
Simone Ehlen, Marietheres Mio Jesse, Laura Kallenbach, Mara Martínez und Gianna Pargätzi bilden aktuell den künstlerischen Kern des Kollektivs. Gianna Pargätzi und Marietheres Mio Jesse sind seit 2015 Künstlerisches Leitungsteam von CHICKS*. Sie sind Regisseur*innen, Szenograph*innen, Performer*innen sowie Vermittler*innen von Theater und feministischem Empowerment. Seit dem gemeinsamen Studium der Kulturwissenschaften und Ästhetischen Praxis an der Universität Hildesheim arbeiten sie zusammen. 2015 gründeten sie CHICKS* freies performancekollektiv mit der Dramaturgin Laura Kallenbach und Bremer Mädchen und Frauen und nicht-binären Personen. Seit 2019 arbeitet Mara Martínez mit CHICKS*, 2021 ist sie ins Leitungsteam eingestiegen. 2023 ist Simone Ehlen Teil des künstlerischen Kerns geworden. Sie hat 2017 als Expertin bei CHICKS* angefangen und ist bis heute fester Bestandteil des Kollektivs.
CHICKS* Produktionen wurden u.a. an den Sophiensaele Berlin, am LOFFT - DAS THEATER Leipzig, der Schwankhalle Bremen, dem Ballhaus Ost Berlin, dem Mousonturm Frankfurt und der RAMPE Stuttgart produziert und zu zahlreichen Festivals eingeladen: u.a. IMPULSE, imagetanz Wien, Performing Arts Festival Berlin, Queer Darlings Sophiensaele Berlin, FAVORITEN Dortmund, Wildwechsel Festival, Theatertreffen der Jugend.